Musikort Weimar | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Musikort Weimar | Thalia
35,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Das musikalische Erbe Weimars wird zumeist an den Großen dieser Zunft festgemacht: Johann Walter, Johann Sebastian Bach, Johann Nepomuk Hummel, Franz Liszt. Diese und viele andere begegnen den Lesern bei den Streifzügen durch mehr als drei Jahrhunderte (1513–1867) Weimarer Musikgeschichte. Kenntnisreich setzt Wolfram Huschke Momente in Szene, die die musikkulturelle Entwicklung der Stadt geprägt haben: so die Ernennung Weimars zur Residenzstadt 1513 und die Entfaltung fürstlicher Repräsentationsbedürfnisse samt Hofkapelle, die Reformation und die protestantischen Kirchenlieder des Lutherfreundes Johann Walter, die Uraufführung der „Bekümmernis“-Kantate Johann Sebastian Bachs 1714, die Weimarer Erstaufführung der „Zauberflöte“ Mozarts 1794 oder die Aufführung der „Legende von der heiligen Elisabeth“ Franz Liszts im Festsaal der Wartburg 1867.Wolfram Huschke hat ein sehr persönliches Buch geschrieben, vor allem die musikalischen Ereignisse zusammengetragen, die ihn bewegen, faszinieren und inspirieren. Die Musik erscheint dabei als die Verbündete der in Weimar so gewichtigen Literatur – und ihre Melodien und Klänge tönen fort.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783412507367

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Kunst & Kultur


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.