'NEIN! Ich will das nicht!' | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: 'NEIN! Ich will das nicht!' | Thalia
17,50*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Präventionsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen für Kinder von 8 - 12 Jahren sowie für Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen, Psychologen und Psychologinnen sowie Eltern zu Hause +++ „ Stopp “ und „ Nein “ – zwei kleine Worte, die manchmal ganz viel Mut und Selbstbewusstsein erfordern. Dieses Kinderbuch zur Prävention von sexueller Gewalt sensibilisiert Kinder ab 8 Jahren behutsam und altersgerecht für die Gefahren sexueller Übergriffe. Kurze Geschichten – Vorlesegeschichten bzw. Geschichten zum Selberlesen – wie „ Vom Mann, der gar nicht Pipi musste “ oder „ Ich geh nicht einfach mit “ schildern wahre Begebenheiten und zeigen Möglichkeiten auf, sich zur Wehr zu setzen: Die Kinder erfahren, warum sie sich überhaupt in Acht nehmen müssen, was sexuelle Gewalt ist und wie sie Gefahrensituationen erkennen. Wichtig ist dann natürlich auch, wie sich die Kinder wehren können und wie sie richtig reagieren, wenn wirklich etwas Schlimmes passiert ist. Die wichtigsten Tipps und Vermeidungsstrategien, um sich vor Übergriffen zu schützen und sich aus misslichen Lagen zu befreien, werden abschließend auf einen Blick zusammengefasst. Die Autorin selbst ist Kriminalkommissarin, schult Kinder in Kursen – und weiß aus ihrer täglichen Praxis, wie Kinder lernen, ganz klar „Stopp“ und „Nein“ zu sagen, um sich erfolgreich zur Wehr zu setzen und „schlechte Geheimnisse“ loszuwerden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783834661272

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Nach Alter


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.