Neurobiologie der Depression und der Alzheimer-Krankheit | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Neurobiologie der Depression und der Alzheimer-Krankheit | Thalia
37,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Depressionen sind eine der häufigsten und lebensbedrohlichsten Formen psychischer Erkrankungen, die mit erheblicher Behinderung und Sterblichkeit einhergehen. Stress kann als ein wesentlicher Beitrag zur Entwicklung einer depressiven Störung aufgrund einer Dysregulation der HPA-Achse angesehen werden. Obwohl es mehrere Wege gibt, die an der Pathogenese der Depression beteiligt sind, zielen die gegenwärtigen Antidepressiva hauptsächlich auf den monoaminergen Weg ab. Das therapeutische Potenzial anderer Signalwege wird jedoch noch untersucht. Medikamente, die auf Stickstoffmonoxid, Zytokine und den Kynureninsäureweg abzielen, könnten in naher Zukunft die Medikamente der Wahl sein. Die Alzheimer-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung mit fortschreitender Demenz. Obwohl die Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Alzheimer-Krankheit in den vergangenen zwei Jahrzehnten bemerkenswerte Fortschritte gemacht hat, sind die derzeit verfügbaren Medikamente in der Lage, die kognitiven Symptome vorübergehend zu verbessern, und keine Behandlung kann diesen unaufhaltsamen neurodegenerativen Prozess umkehren, aufhalten oder sogar verlangsamen. Dieses Buch beschäftigt sich mit der kürzlich aufgeklärten pathogenetischen Hypothese und den Therapeutika der mentalen Depression und der Alzheimer-Krankheit.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786202904056

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.