Organisation und Finanzierung der Verwaltung | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Organisation und Finanzierung der Verwaltung | Thalia
15,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Ausarbeitung werden die Begrifflichkeiten des ,Bürokratieabbaus' und der ,öffentlich-privaten Partnerschaften' zunächst erläutert und dann in einem gemeinsamen Kontext diskutiert. Der Begriff des Bürokratieabbaus ist - salopp gesagt - etwa so alt wie die moderne Verwaltung. Der Begriff wird nicht trennscharf verwendet; er steht einerseits im Kontext von Verwaltungsreform und -modernisierung und andererseits im Kontext der Straffung behördlicher Strukturen und der Vereinfachung von Prozessen mit dem Ziel der Reduktion staatlichen Einflusses. Öffentlich-privaten Partnerschaften geht es darum, dass bestimmte Leistungen, die üblicherweise die öffentliche Hand allein erbringt, in Kooperation mit privaten Akteuren erbracht werden um die eigentliche Bereitstellung der Leistung dauerhaft und effizient zu sichern. Die Gemeinsamkeiten zwischen beiden Konzepten ist, dass sie - gemeinsam mit diversen anderen Ansätzen, Maßnahmen und Verfahren - beide mehr oder weniger dem Begriff der Verwaltungsreform zuzuordnen sind. Verwaltungsreform ist kein Ereignis, sondern ein 'ständiger Entwicklungsprozess'. (Beyer et. al., 2003, S. 221). Sie bezeichnet geplante Veränderungen von organisatorischen, rechtlichen, personellen und fiskalischen Strukturen der Verwaltung (Bogumil, 2006, S. 1). In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland lassen sich verschiedene Phasen von Reformschüben in der Verwaltung nachweisen, in deren Verlauf Bürokratieabbau und öffentlich-private Partnerschaften in unterschiedlichem Maße - neben anderen Instrumenten - Anwendung fanden. Im Folgenden werden beide Begriffe erläutert und in den Kontext der Verwaltungsreform oder -modernisierung eingeordnet. Dann werden die Grenzen - aber auch die Notwendigkeiten - beider Ansätze aufgezeigt

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783656659907

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.