Orpheus und Eurydike | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Orpheus und Eurydike | Thalia
28,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

'Aufnahme' Recorded live at the Festival Castell de Peralada, July 2011 'Libretto' Ranieri de Calzabigi 'Interpreten' Orfeo - Anita Rachvelischvili Euridice - Maite Alberola Amore - Auxiliadora Toledano Dancer - Aline Vincent Glucks Oper „Orpheus und Eurydike, die am 5. Oktober 1762 in Wien uraufgeführt wurde, gilt als seine erste Reformoper, die einen radikalen Bruch mit der altitalienischen Schule vollzieht. Wie der Opernreformer Gluck zeigt auch Carlus Padrissa, Regisseur der katalanischen Theaterformation „La Fura dels Baus“; mit der spielerischen Einbindung der Orchestermusiker und der Verschmelzung von Bühnen und Bilderwelt neue Möglichkeiten des Musiktheaters auf. Riesige Videoprojektionen, wie sie auch im „Ring“ Verwendung fanden, begleiten Orpheus auf seinerunheimlichen Reise. In der Unterwelt agieren die Musiker ohne Notenblatt, und die subjektive Kameraperspektive vom Sockel herab, auf dem Orpheus steht, zieht den Zuschauer mitten hinein ins Geschehen. Die Georgische Mezzosopranistin Anita Rachvelishvili, die 2009 mit der Partie der Carmen an der Scala international bekannt wurde, brilliert hier in der Titelrolle.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 0814337011031

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.