Phänomen Zeit - Medien als Zeittreiber? | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Phänomen Zeit - Medien als Zeittreiber? | Thalia
52,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: Sehr gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenständliche Arbeit befasst sich mit der Fragestellung inwieweit Zeit begrifflich festgemacht werden kann, welche Konnotationen der Zeitbegriff im Laufe der Jahrhunderte erfahren hat, und, ob und in welcher Art und Weise Medien zur Vertaktung der Gesellschaft, zu einer vermuteten Beschleunigung und Zeit-Globalisierung beigetragen haben. Bringen Medien Zeit-Gewinn als Folge des technologischen Fortschritts oder brauchen wir Zeit- und Selbstmanagementtechniken um der Zeit-Falle zu entkommen? Literatur aus den Bereichen Physik, Psychologie, Philosophie, Soziologie, Neurobiologie, Religion, Wirtschaftswissenschaften stellen unterschiedliche Erkenntnisse bereit, münden aber meines Erachtens in dem Schluss, Zeit ist mit Beschleunigung verbunden, so wie Welt mit Entwicklung, Evolution verbunden ist. Wir müssen uns einen neuen 'panoramatischen Blick' zulegen, wie einst die Benutzer der Eisenbahn um reüssieren zu können, was die junge Generation m.E. für sich schon einigermaßen in Anspruch nehmen kann.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783640640263

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Medienwissenschaft


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.