Phytotherapeutische und Naturheilkundliche Zusatztherapien in der Parodontologie | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Phytotherapeutische und Naturheilkundliche Zusatztherapien in der Parodontologie | Thalia
60,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der Begriff Phytotherapie setzt sich aus dem lateinischen Wort 'Phyto' für Pflanzen und 'Therapie' für Behandlung oder Heilung zusammen. Sie ist definiert als die Therapie, die die Verwendung von Extrakten natürlichen Ursprungs als Arzneimittel oder gesundheitsfördernde Mittel beinhaltet. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind 80 % der Weltbevölkerung bei der primären Gesundheitsversorgung auf die traditionelle Medizin angewiesen, da diese Pflanzenextrakte leicht verfügbar, erschwinglich und kulturell angemessen sind. Durch die Entwicklung einheimischer Arzneimittel und die Verwendung pflanzlicher Arzneimittel zur Behandlung verschiedener Krankheiten könnten auch wirtschaftliche Vorteile erzielt werden. In den Industrieländern basierten 25 % der Arzneimittel auf Kräutern und ihren Derivaten. Zahlreiche traditionelle Heilpflanzen wurden auf ihre potenzielle Anwendung bei der Vorbeugung oder Behandlung von Mundkrankheiten untersucht. In einer Reihe von Studien wurde die Wirkung von Pflanzenextrakten und -produkten gegen bestimmte orale Krankheitserreger untersucht, während andere sich auf die Fähigkeit der Produkte konzentrierten, die Bildung von Biofilmen auf den Zähnen zu hemmen, indem sie die Adhäsion mikrobieller Krankheitserreger an der Zahnoberfläche verringerten, was eine der Hauptursachen für die Bildung von Zahnbelag ist.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205751282

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.