Populäre Geschichte der Philosophie | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Populäre Geschichte der Philosophie | Thalia
14,20*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Inhalt: - Morgenland - Die Philosophie des Altertums und des Mittelalters - Die griechische Philosophie - Die Blütezeit der griechischen Philosophie: Sokrates, Plato, Aristoteles - Griechisch-römische Lebensphilosophie - Die Philosophie des Mittelalters - Der Beginn: Renaissance, Humanismus, Reformation - Die neue Naturwissenschaft: Leonardo da Vinci, Kopernikus und Kepler - Die vier großen philosophischen Systematiker (Descartes, Hobbes, Spinoza, Leibniz) - Die Aufklärungsphilosophie - Immanuel Kant - Die Philosophie der Romantik: von Fichte bis Hartmann und Nietzsche - Der positivistische Rückschlag: Ludwig Feuerbach, Max Stirner, Charles Darwin - Das Wiedererwachen des kritischen Idealismus (Neukantianismus) - Die Philosophie des Sozialismus (Karl Marx, Friedrich Engels) - Karl Vorländer (1860-1928) war ein deutscher Gymnasialprofessor in Solingen. Er befasste sich mit der Geschichte der Philosophie und vertrat als Kantforscher die Marburger Schule. Vorländer entwarf seine Geschichte der Philosophie für Studenten und gebildete Laien. Vorländer wollte 'die ganze Geschichte der Philosophie' und des Denkens in einer begrenzten Darstellung zusammenfassen und sich dabei auf das Allgemeine, bzw. das Generalisierbare beschränken. Um den hohen Anspruch erfüllen zu können, muss Geschichtsschreibung 'die Tatsachen gewissenhaft erforschen' und dabei 'nach den Grundsätzen kritisch-historischer Methode' vorgehen. Kulturgeschichtliche und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte waren zu berücksichtigen, sowie systematische und biographische Faktoren. Ein Philosophiehistoriker musste Philosoph sein. Auf diese Weise sollte ein Höchstmaß an Objektivität erreicht werden. 1924 veröffentlichte er für Laien eine Volkstümliche Geschichte der Philosophie, die auch als Nachdruck im Handel erhältlich ist.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9788027352937

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.