Präventive Strategien für nosokomiale Infektionen im Zusammenhang mit medizinischen Geräten | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Präventive Strategien für nosokomiale Infektionen im Zusammenhang mit medizinischen Geräten | Thalia
48,60*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Nach der Implantation oder Einbringung in den Körper des Patienten zur Ausübung des beabsichtigten Zwecks, wie die Rettung der normalen Funktionen lebenswichtiger Organe, werden die medizinischen Geräte leider zum Schauplatz der Konkurrenz zwischen der Integration der Wirtszellen und der mikrobiellen Adhäsion. Zur Kontrolle der mikrobiellen Besiedlung und der anschliessenden Biofilmbildung auf den medizinischen Geräten werden verschiedene Ansätze erforscht, um entweder die Effizienz bestimmter antimikrobieller Mittel zu erhöhen oder die grundlegende Physiologie der pathogenen Mikroorganismen zu stören, einschliesslich neuartiger kleiner Moleküle und antipathogener Medikamente. Darüber hinaus werden auch die verschiedenen lipid- und polymerbasierten Arzneistoffträger untersucht, um eine Antibiofilmbeschichtung auf die medizinischen Geräte, insbesondere über Katheter, aufzubringen. Dieses Buch fasst die wichtigsten und/oder bahnbrechenden Erfindungen zusammen, die in der Patentliteratur sowie in Forschungsarbeiten im Zusammenhang mit den Präventivstrategien für Infektionen mit Medizinprodukten offenbart wurden. Mit dieser Abdeckung bietet dieses Buch eine Reihe von Strategien, die dem medizinischen Wissenschaftler zur Verfügung stehen, um ein medizinisches Gerät mit Antibiofilm-Eigenschaften zu entwickeln.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786202874120

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.