Prekop, T: Analyse der Beziehung zwischen Business Angels un | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Prekop, T: Analyse der Beziehung zwischen Business Angels un | Thalia
59,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Vor dem Hintergrund einer entstehenden Eigenkapitallücke gewinnen insbesondere die Business Angels für die Frühphasenfinanzierung junger technologieorientierter Unternehmen an Bedeutung. Bisher besteht sowohl in der Öffentlichkeit als auch im Markt selbst kaum Transparenz über diese Privatpersonen, wodurch das Marktpotenzial nur unzureichend genutzt wird. Um die bestehende Informationsasymmetrie zwischen Unternehmensgründer und Business Angel näher zu erfassen, wird hier die Agency-Theorie genutzt. Hieraus ergibt sich die zu betrachtende Beraterbeziehung für die unternehmensseitige Herangehensweise, da der Gründer den eigentlichen Unternehmenswert zu schaffen hat und der Business Angel neben Kapital insbesondere auch mit Beraterleistungen zur Verfügung steht. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung werden die Anforderungen an Kapitalgeber beziehungsweise Business Angels in Deutschland analysiert. Hierbei wird auf die vor- und nachvertragliche Informationsasymmetrie zwischen Business Angel und Unternehmensgründer eingegangen, woraus neue Erkenntnisse zur Finanzierung und Charakteristika technologieorientierter Unternehmensgründungen resultieren.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783639122107

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.