Prokaryotische Diversität der Ionischen See, Griechenland | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Prokaryotische Diversität der Ionischen See, Griechenland | Thalia
69,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Das Seegebiet über dem Calypso Deep (5189 m) in der Ionischen See wurde auf die Eignung als Standort eines Kubikkilometer großen Neutrino-Teleskops (KM3NeT) untersucht. Hierbei wurden die Hydrologie des Seegebiets und die prokaryotische Diversität bestimmt. Ein Fokus lag auf dem Nachweis von biolumineszenten und biokorrosiven Bakterien. Darüber hinaus konnten die Variationen der prokaryotischen Diversität in der Tiefe, unabhängig von der Temperatur, ermittelt werden. Die Konzentrationen der Nährstoffe, sowie die Bakteriendichte zeigen, dass das Untersuchungsgebiet extrem oligotroph ist. Das Vorkommen biolumineszenter Bakterien als auch das trophie-abhängigen Vorkommen der [NiFe] Hydrogenasen unterstützen diese Klassifizierung des Gewässers. Im Bereich des 'deep chlorophyll maximum' (DCM), kommen Ammonium- oxidierende Crenarchaea vor, die einen wesentlichen Teil der lichtunabhängigen Primärproduktion leisten und die oberen Schichten mit Nitrit bzw. Nitrat versorgen. Im DCM sind einige Euryarchaea der Gruppe II Partikel-assoziierte. Euryarchaea der Gruppe III sind in dieser Studie zum ersten Mal als partikel-assoziiert identifiziert worden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783838134055

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.