Qualitätsmanagement und -audits | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Qualitätsmanagement und -audits | Thalia
18,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Soest (Wissenschaftliches Zentrum Frühpädagogik), Veranstaltung: WPM Qualitätsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kindertageseinrichtungen haben enorm an Bedeutung gewonnen und sind im Zuge vergangener und aktueller bildungspolitischer Debatten sowie neuster entwicklungspsychologischer und neurobiologischer Forschungsergebnisse über das frühe kindliche Lernen in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Sie sind eingebettet in ein System der Kindertagesbetreuung, das als Teil der Kinder- und Jugendhilfe in öffentlichem Auftrag und mit öffentlich regulierten Ressourcen arbeitet. Ihre Kernaufgabe ist die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von null bis ca. zwölf Jahren vor und außerhalb der Schule. Die Arbeit der Kindertageseinrichtungen gewährleistet in erheblichem Umfang das Recht junger Menschen auf Förderung ihrer Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Kinder- und Jugendhilfe und somit auch in ihrem Auftrag arbeitende Kindertagesstätten, sollen zur Verwirklichung des Rechts beitragen, insbesondere junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu fördern, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen. Kindertageseinrichtung bilden demnach einen wesentlichen Grundstein im deutschen Bildungssystem. Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Arbeit in den Einrichtungen transparent nach außen darzustellen und deren Qualität vereinbarten Standards und Kriterien messbar und überprüfbar zu machen. Unter Qualitätsmanagement soll in dieser Arbeit ein Sammelbegriff für alle Führungs- und Steuerungsaufgaben zur Qualitätssicherung und -verbesserung verstanden werden. Im Allgemeinen umfasst Qualitätsmanagement die Entwicklung und Fortschreibung von Qualitätsstandards, die Förderung ihrer Umsetzung und die Überprüfung der Ergebnisse. Um diesen Rechtsanspruch gerecht zu werden empfiehlt es sich ein Qualitätshandbuch zu verfassen in dem die vereinbarten Kriterien festgeschrieben sind und welches auf die jeweilige Institution und deren Konzept ausgerichtet ist und keinen bundesweiten standardisierten Vorgaben folgt. Um die Qualität der pädagogischen Arbeit näher bestimmen zu können, ist eine Differenzierung in verschiedene Qualitätsbereiche nötig.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783668777835

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.