Quintus Smyrnaeus: Transforming Homer in Second Sophistic Epic | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Quintus Smyrnaeus: Transforming Homer in Second Sophistic Epic | Thalia
137,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die „Ereignisse nach Homer“; die Quintus Smyrnaeus wohl im 3. Jh. n.Chr. in seinem griechischen Epos Posthomerica beschreibt, sind ein Versuch, die Lücke zwischen Ilias und Odyssee zu schließen und die bis dahin verstreut überlieferten Berichte über den Kampf um Troja erzählerisch zu vereinen. Obschon das Epos in künstlerischer und populärer Rezeption (wie in Gustav Schwabs Schönsten Sagen des klassischen Altertums) breit gewirkt hat, fand eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Posthomerica bislang nur am Rande statt. Der vorliegende Sammelband arbeitet unter Berücksichtigung moderner Forschungsansätze intertextuelle Dialoge, narratologische Eigenheiten und stilistische wie inhaltliche Besonderheiten heraus. Die 16 Beiträge geben einen Einblick in werkimmanente Aspekte (Spannungsaufbau, Poetologie, Erzähltechnik) und untersuchen den Einfluss des literarischen Umfelds und insbesondere der Zweiten Sophistik auf Quintus anhand von werkübergreifenden, intertextuellen Fragestellungen und Fragen der Gattungsgeschichte: Wie lässt sich Quintus innerhalb der epischen Tradition einordnen, welchen Einfluss hat sein Werk auf spätere Epen der Kaiserzeit, wie erfolgreich ist sein Programm des Brückenschlags zwischen Ilias und Odyssee letztlich gewesen?

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783110195774

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Geschichtswissenschaft


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.