Ramspeck, J: Regierungskommunikation in Argentinien | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Ramspeck, J: Regierungskommunikation in Argentinien | Thalia
49,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Im Mai 2003 trat Néstor Carlos Kirchner das Amt des Präsidenten Argentiniens an, nachdem er in den Wahlen mit weniger als 23 Prozent nur den zweiten Platz erreicht hatte. Gerade in einem Präsidentialsystem, in dem eine Person das Amt des Staats- und des Regierungschefs auf sich vereinigt, wiegt dieses Legitimitätsdefizit schwer. Die Regierung versuchte während der ersten Hälfte der Legislaturperiode, mittels verschiedener Kommunikationsinstrumente dieses Defizit zu überwinden, indem sie Kirchner als starke Führungspersönlichkeit darstellte. Der Autor untersucht die Rolle der Kommunikationsstrategie innerhalb des politischen Marketings, insbesondere auf ihre Funktion der Legitimitätsbeschaffung. Die Analyse zeigt, dass sich die Regierung teils demokratie- und rechtswidriger Kommunikationsinstrumente bedient, insbesondere staatlicher Werbung, der Verteilung knapper Informationen sowie direkter und indirekter Druckmittel auf die Presse. Journalisten und Meinungsforscher sowie Politik- und Kommunikationswissenschaftler bewerteten die Regierungskommunikation Kirchners in persönlichen und schriftlichen Interviews mit dem Autor.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783639033229

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.