Realteilung in Ertragssteuerrecht | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Realteilung in Ertragssteuerrecht | Thalia
48,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die aktuelle Steuerpolitik macht es dem einzelnen Steuerbürger nicht einfach Vermögen zu bilden und zu sichern. Für eine große Anzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Rechtsform der Personengesellschaft besteht aufgrund Änderungen endogener und exogener Rahmenbedingungen die Problematik, Strukturen zu verändern und die Nachfolge zu regeln. Mehr als schätzungsweise fünfundsiebzigtausend Unternehmen, freiberufliche Gemeinschaften und Erbengemeinschaften stehen in Deutschland jährlich vor dieser Aufgabe und etwa eine Million Arbeitsplätze stehen im mittel- oder unmittelbaren Zusammenhang. Dies verdeutlicht die große Bedeutung des Themas Realteilung im Ertragsteuerrecht . Die steuerlichen Veränderungen der vergangenen Jahre im Bereich der Realteilung konnten bei unbedachter Übertragung von betrieblichem Vermögen zu erheblichen steuerlichen Mehrbelastungen führen. Die Offenlegung und Besteuerung stiller Reserven führt regelmäßig zu einem beachtlichen aber möglicherweise vermeidbaren Liquiditätsabfluß und Vermögensverlust mit weitreichenden Folgen für die eigene Kapitalausstattung bis hin zum Untergang von Vermögen durch Zerschlagung und Insolvenz. Der bevorstehende Generationenwechsel, die Veränderung von Gesellschaftsstrukturen, die Vorbereitung einer (vorweggenommenen) Erbfolge oder die Trennung von Gesellschafterstämmen muß, unter Beachtung steuerlicher Aspekte, sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Die vorliegende Arbeit gibt daher einen chronologischen Überblick zur Realteilung im Ertragsteuerrecht, der die aktuelle Relevanz und Entwicklung verstehen hilft. Für die Betroffenen und den steuerlichen Berater ist es wichtig, sich aktiv mit den Gegebenheiten zu beschäftigen, denn das Interesse an Kontinuität und Planungssicherheit in der Besteuerung bleibt auch dann bestehen, wenn sich die Rechtslage grundlegend ändert. Gang der Untersuchung: Zum Verständnis der ertragsteuerlichen Problematik der Realteilung werden im Kapitel 2 die wesentlichen Determinanten und deren Ursprung vorgestellt. Diese Bestimmungsgrößen stellen die Grundlage dar, um die in Kapitel 3 dargestellte Systematik im historischen Verlauf zu verstehen. Rechtsprechung und Finanzverwaltung ermöglichten die Realteilung zunächst ohne besondere Einschränkung, bevor die Rechtsfolge der Realteilung im Jahre 1999 mit starken Restriktionen normiert wurde. Die Entwicklung der Gesetzgebung weist weitere Anpassungen in den Jahren 2001 und 2002 auf, wie das Kapitel 4 zeigt. Für den Realteiler und seinen steuerlichen Berater ergibt sich aus der Kenntnis der sich ständig ändernden steuerrechtlichen Situation Handlungsbedarf. Es ist notwendig, sinnvolle Lösungsansätze zu finden, die möglichst zu einer steuermindernden, zumindest aber steuerneutralen Gestaltung beitragen können. Hierzu werden in Kapitel 5 einige Möglichkeiten und Überlegungen erörtert. In Kapitel 6 folgt abschließend eine zusammenfassende Betrachtung. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: TABELLENVERZEICHNISV ABKÜRZUNGSVERZEICHNISVI 1.EINLEITUNG1 2.GRUNDLAGEN UND FORMEN DER REALTEILUNG2 2.1Begriff2 2.2Zivilrechtliche Äquivalenz3 2.3Ertragsteuerliche Bestimmung4 2.3.1Teilbetriebe4 2.3.1.1Gewerbliche Teilbetriebe5 2.3.1.2Freiberufliche Teilbetriebe6 2.3.2Mitunternehmeranteile und Mitunternehmerschaft7 2.3.3Einzelwirtschaftsgüter9 2.3.4Spitzenausgleich im Rahmen der Realteilung10 2.3.4.1Auffassung der Rechtsprechung11 2.3.4.2Finanzverwaltungsauffassung11 2.3.5Erbauseinandersetzungen12 2.4Abgrenzungen der Re...

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783838660813

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.