Reformvorschläge für Institutionen der Weltumweltpolitik | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Reformvorschläge für Institutionen der Weltumweltpolitik | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beinhaltet eine Untersuchung über die internationale Umweltpolitik, insbesondere über die Reformvorschläge für Institutionen der Weltumweltpolitik. Als Beispiel wird der Vorschlag vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung, die Earth Alliance, eine Vision für eine Neustrukturierung der internationalen Institutionen und Organisationen im Umweltbereich dargestellt. Zum Thema Reformvorschläge für Institutionen der Weltumweltpolitik sollte eine Einführung in die Diskussion über die internationale Umweltpolitik erfolgen und Fragestellungen über die neue politische Strukturierung der Institutionen der Weltumweltpolitik und die Vorschläge von Reformen für eine Neuordnung der Weltumweltpolitik vermittelt werden. Im Zentrum dieser Arbeit steht die Frage, warum bei der Weltumweltpolitik eine institutionelle Reformkonkretisierung notwendig ist und ob der Vorschlag des wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung ¿ WBGU politisch durchsetzbar ist. Absicht dieser Arbeit ist es vor allem, einer Neuordnung internationaler Umweltpolitik als konkretes Beispiel eines Reformkonkretisierungs-vorschlages darzustellen. RESUMO: O trabalho apresentado contém uma investigação sobre a política ambiental internacional, especialmente sobre as propostas de reforma das instituições de política ambiental mundial. Como exemplo será apresentada a proposta do conselho científico do governo alemão, a Earth Alliance, uma visão para uma reconstrução das instituições e organisações internacionais na área de política ambiental. Para uma introdução no tema sobre propostas de reforma das instituições de política ambiental mundial devem ser trabalhadas questões relacionadas com a discussão da política ambiental internacional e as nova estruturação das instituições de política ambiental mundial e as propostas de reformas para uma nova ordem da política ambiental mundial. No centro deste trabalho está a questão, se na política ambiental mundial é necessário uma concretização da reforma institucional e se a proposta do conselho científico do governo alemão (WBGU) é implementável politicamente. O objetivo deste trabalho é antes de tudo, apresentar uma nova ordem da política ambiental internacional, como exemplo concreto de uma proposta de concretização de reforma.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783640179855

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Fachbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.