Regulierung der IUU-Fischerei in Nigeria | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Regulierung der IUU-Fischerei in Nigeria | Thalia
43,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei (IUU-Fischerei) hat zum Schwinden der Fischbestände in Nigeria geführt. Dies stellt eine Bedrohung für die Umwelt, die Wirtschaft und die Ernährungssicherheit des Landes dar. Die schwindenden Fischbestände haben die handwerklichen Fischer dazu gezwungen, zusätzliche oder alternative Einkommensquellen zu finden, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Die Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen der IUU-Fischerei in Nigeria und ihren Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung bzw. deren Ausbleiben. In diesem Zusammenhang wurde auch untersucht, ob eine wirksame Umsetzung eine Rolle bei der Nutzung des Potenzials der Fischerei in Nigeria spielen kann. Darüber hinaus wurden die verschiedenen Maßnahmen zur Abschreckung von IUU-Fischern und zur Abschwächung der Auswirkungen der IUU-Fischerei in Nigeria aufgezeigt. Darüber hinaus wurden strengere Strafen für IUU-Fischerei in Verbindung mit anderer technischer Unterstützung und der Stärkung des regionalen Informationsaustauschs als ein Weg zur Unterbindung der IUU-Fischerei in Nigeria empfohlen. Die Arbeit untersuchte die formulierten Forschungsfragen gründlich, indem sie die verschiedenen Quellen des internationalen Rechts nutzte, die in Art. 38 des Statuts des Internationalen Gerichtshofs, internationale Konventionen usw.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786206034629

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.