Riesenzell-Läsionen Bei Untersuchung Läsionen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Riesenzell-Läsionen Bei Untersuchung Läsionen | Thalia
54,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Bei der histopathologischen Untersuchung von Läsionen im Mund- und Kieferbereich werden häufig vielkernige Riesenzellen verschiedener Typen gefunden. Dazu gehören das häufige Auftreten von fremdkörperartigen Riesenzellen in einigen reaktiven Läsionen und Riesenzellen im Zusammenhang mit granulomatösen Entzündungen als Folge von Infektionen. Riesenzell-assoziierte Läsionen im orofazialen Bereich reichen klinisch von einer langsam wachsenden, asymptomatischen Radioluzenz, die auf Routineröntgenbildern entdeckt wird, bis hin zu schnell wachsenden, aggressiven Tumoren, die durch Schmerzen, Wurzelresorption und eine hohe Rezidivrate gekennzeichnet sind. In diesem Buch werden die grundlegenden Informationen über den Entstehungsmechanismus und die Morphologie von Riesenzellen, ihre klinische und histopathologische Bedeutung sowie die Bedeutung der damit verbundenen Riesenzellläsionen in der Mundhöhle zusammengefasst. Die Klassifizierung dieser Gruppe von Läsionen bleibt ein Dilemma, da bei Läsionen wie den zentralen Riesenzellgranulomen des Kiefers die wahre Natur oder Ursache der Läsionen nicht geklärt ist. Um dieses Problem zu lösen, wird eine neue Klassifizierung von Riesenzell-Läsionen vorgestellt, die es Pathologen und Kieferorthopäden ermöglichen soll, das Verhalten und die Diagnose zu bestimmen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204172927

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.