Rik Veda Neuntes und Zehntes Mandala | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Rik Veda Neuntes und Zehntes Mandala | Thalia
18,90*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der Rik-Veda ist der älteste überlieferte Ausdruck indoeuropäischer Sprache und Kultur. Diese Übersetzung interpretiert den vielschichtigen vedischen Urtext aufgrund eigener Meditationserfahrungen im Licht von Maharishis Vedischer Wissenschaft und Technologie. Die Poesie des Urtextes spiegelt sich auch im Deutschen in der Vieldeutigkeit, der Bildsprache, den Klangspielereien und dem Versmaß wider, sodass die Hauptwirkung des 9. Mandalas – das Klären und Fließen von Soma, dem Ambrosia der Götter und dem Met der Dichter – auch durch die Übersetzung zu spüren ist. Diese stark erweiterte Auflage geht in einem ausführlichen Nachwort auf die einmalige Klangstruktur des vedischen Urklangs ein, der unser Weltbild auch ohne Sanskritkenntnisse bereichern kann, und enthält Aussagen von Maharishi Mahesh Yogi, die unser Verständnis für diesen ältesten Text der Menschheit erhellen. 1. Weder Nichtsein noch Sein waren ehedem. Weder der Luftraum noch jenseits der Himmel. Was vibrierte? Wo? In wessen Obhut? Wasser? Was war das? – Unergründliche Tiefe. 2. Weder Tod noch Unsterblichkeit gab es da noch die Erscheinung von Tag und Nacht. Es atmete windstill aus eigener Kraft dieses Eine. Nichts anderes war da. 6. Wer weiß es wirklich, wer kann es hier sagen, woher diese Welt kam, woraus sie entstand? Die Götter gab es erst nach der Erschaffung; wer also weiß es, woraus sie hervorging? – RV 10,129

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783945004333

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Theologie


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.