Romantik und J.R.R. Tolkien. Die Melancholie der Lyrik der deutschen Romantik in 'Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs' | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Romantik und J.R.R. Tolkien. Die Melancholie der Lyrik der deutschen Romantik in 'Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs' | Thalia
15,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Hochschule für Fernsehen und Film München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorletzte Szene des Filmes ¿Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs¿ (2003), welche sich auf das Kapitel ¿Die grauen Anfurten¿ in J.R.R. Tolkiens Romanvorlage bezieht, wird höchstwahrscheinlich vorschnell als romantisch bezeichnet. Schließlich fließen Tränen, die Schiffsreling ist verschnörkelt und das Meer glitzert in der roten Sonne. Diese Studienarbeit geht einen Schritt weiter und soll nicht untersuchen, ob vermeintlich ¿romantisch¿ definierte Stereotypen die Szene beherrschen, sondern welche Merkmale der Epoche der Romantik in ihr wiederzufinden sind. Um den Rahmen der Studienarbeit dabei nicht zu sprengen, muss im Vorfeld eine klare Einschränkung festgelegt werden: Zum einen wird ausschließlich die Lyrik der Romantik untersucht und mit der Filmszene verglichen, andere Teilbereiche, wie die bildenden Künste, werden nicht berücksichtigt. Zudem wird ausschließlich die in Deutschland verortete Romantik behandelt. Zunächst wird dahingehend in Punkt 2.1 eine allgemeine Einordnung der Romantik erfolgen. Um den weitreichenden Epochenbegriff der deutschen Lyrik der Romantik weiter einzuschränken, wird speziell der Begriff der Melancholie untersucht. Dieser soll einführend in Punkt 2.2 historisch knapp nachverfolgt und anschließend komprimiert in der Romantik definiert werden. Zusätzlich soll er erneut in drei Aspekte aufgegliedert werden, die beispielhaft für die gesamte Melancholie der deutschen Lyrik der Romantik stehen: Sehnsucht, Nacht und Vergangenheit. Die Melancholie in der Lyrik der Romantik wird in den Punkten 3.1 bis 3.3 jeweils auf diese Gesichtspunkte hin untersucht. Danach werden eben jene mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse wiederum in den Punkten 4.1 bis 4.3 in gleicher Reihenfolge auf die Filmszene übertragen. Das Ziel ist es, durch diese Vorgehensweise in Punkt 5 ein Fazit ziehen zu können, welches zusammenfassend folgende Fragestellung beantworten soll: Finden sich Elemente der Melancholie der Lyrik der deutschen Romantik in der Filmszene ¿Die grauen Anfurten¿ wieder? Ist die Szene vielleicht sogar eine Wiederkehr der Romantik?

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346516114

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Bücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.