Rote Augen, Grauer Star, Kranke Makula | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Rote Augen, Grauer Star, Kranke Makula | Thalia
14,99*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Augengesundheit und Früherkennung - Das können Sie tun! Heute stellen wir die Weichen für den Rest unseres Lebens. Dieser Ratgeber erklärt Ihnen, was Sie für gesunde Augen tun können. - So bemerken Sie eine ernsthafte Augenerkrankung. - Was sind die Ursachen? - Wie kann man vorbeugen? - Entscheiden Sie sich für die richtige Therapie. - Nutzen Sie wichtige Vorsorgeuntersuchungen (IGeL). - Fahrtauglichkeit im Alter - Wie kann ich meine Mobilität erhalten? Für alle Altersgruppen - Rote Augen - Was sind die Ursachen und was hilft wirklich? - Verzerrter Blick und trübes Bild im Alter - Was tun bei Grauem Star und kranker Makula? - Zuckerkrankheit und Bluthochdruck - Welche Folgen kann das für die Augen haben? - Darauf sollten Sie bei Ihren Kindern achten! - 'Brille unerwünscht' - Alles über Kontaktlinsen und die Laserbehandlung zur Beseitigung einer Fehlsichtigkeit Schnelle Informationen - Gliederung nach den häufigsten Erkrankungen - Erklärung aller Fachbegriffe - Tipps und Wissenswertes: Welche Rolle spielt eine gesunde Ernährung für die Augen? Durch richtiges Handeln können Sie nicht nur unsere Augengesundheit erhalten, sondern auch Ihre Lebenszeit verlängern. Die AutorInnen Dr. Birgit Hartmann, niedergelassene Augenärztin in Dinslaken, Studium der Medizin Dr. Wolfram Goertz, Redakteur der 'Rheinischen Post' in Düsseldorf, Promotion in Theoretischer Medizin Ein empfehlenswerter Patientenratgeber zum Nachlesen und fürs Wartezimmer.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783662676837

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Medizin


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.