Sammlung von Reisen und Entdeckungen Band I | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Sammlung von Reisen und Entdeckungen Band I | Thalia
24,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

John Barrow (1735-1774) war ein englischer Mathematiker, Historiker und Lexikograf. Frühzeitig im Ruhestand widmete er sich dem Schreiben und Zusammenstellen von Wörterbüchern und anderen Werken, die sich auf seine besonderen Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften bezogen. Barrows bekanntestes Werk war Navigatio Britannica, ein praktisches Handbuch der Navigation und der Seekarten. Es enthielt eine Untersuchung der nautischen Instrumente und erklärte die kürzlich eingeführte Nonius-Skala. Sein geographisches Wörterbuch erschien erstmals anonym 1756. (Wikipedia CC BY-SA 3.0 com) Der vorliegende zweiteilige Band gilt als Barrow's Hauptwerk, das in chronologischer Reihenfolge die Seefahrten von Kolumbus, Vasco da Gama, Cabral, Sir Francis Drake, Sir Walter Raleigh, Sir Thomas Cavendish, Olivier van Noort, Joris van Spilbergen, Abel Tasman, William Dampier, Lionel Wafer, Woodes Rogers, Francisco de Ulloa, Lord Anson, Henry Ellis und anderen beschreibt. Präzise geographische Daten, ausführliche Schilderungen von Abenteuer, Schwierigkeiten und Widrigkeiten mit denen die Entdeckungspioniere zu kämpfen hatten sind spannend verwoben und sprachlich auch heute noch zugänglich erzählt. Barrow's Einleitung lässt beachtliche Kenntnisse der astronomischen Geographie in Bezug auf die Bestimmung von Breiten- und Längengraden durch die Sterne erkennen. Unveränderter Nachdruck der deutschen Ausgabe von 1767, Band I.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783961673605

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Reisen


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.