'Schreibe mir nur immer viel.' | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: 'Schreibe mir nur immer viel.' | Thalia
24,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die rund 700 erhaltenen Briefe des Dresdner Künstlerpaars Hans Grundig (1901–1958) und Lea Grundig (1906–1977) sind in ihrer Art einzigartig und bis heute mehrheitlich unveröffentlicht. Vor allem die Liebes- und Künstlerbriefe umfassen nicht nur drei Gesellschaftssysteme, sondern auch mehrere Länder. Sie thematisieren Fragen des Verhältnisses von Kunst und Politik, von Religion und Gesellschaft sowie von Widerstand, Exil und Migration. Im Vorfeld der geplanten Edition geben Beiträge ausgewiesener Autor/-innen Einblick in die Editionsarbeit und vor allem auch die Dimension und zeitgeschichtliche Umgebung der Korrespondenz. Ihre Erschließung wird die Grundlage für Forschungsprojekte im Kontext deutscher Diktaturerfahrungen, jüdischer Geschichte, künstlerischer Milieus und Netzwerke bilden. Hintergründe zur Erforschung eines bisher unbekannten Briefwechsels

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783422800601

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Kunstwissenschaft


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.