Selbstbiographie Lovis Corinth (1858-1925) | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Selbstbiographie Lovis Corinth (1858-1925) | Thalia
24,80*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Lovis Corinth (1858-1925) stammte aus dem ostpreußischen Tapiau, wo seine Eltern einen landwirtschaftlichen Betrieb und eine Gerberei besaßen. Zunächst neben Liebermann, Slevogt und Ury der prominenteste Vertreter des deutschen Impressionismus, entfernte er sich mit zunehmendem Alter jedoch von seinen impressionistischen Anfängen und wandte sich einer aggressiven, expressionistischen Bildsprache zu. Nach dem Ersten Weltkrieg zog sich Corinth an den bayrischen Walchensee zurück; die dort entstandenen Landschaftsbilder gehören bis heute zu seinen populärsten Arbeiten. In der Nazizeit wurden vor allem Corinths expressionistische Bilder als 'entartet' gebrandmarkt, etwa 300 Werke aus den deutschen Museen entfernt und zwangsweise verkauft. Seine Selbstbiographie schloss der Maler knapp zwei Monate vor seinem Tod am 17. Juli 1925 ab.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783862676316

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.