Soziales und schulisches Lernen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Soziales und schulisches Lernen | Thalia
26,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die ersten Versuche, die Strömungen des Lernens zu interpretieren, basierten auf der berühmten Reizantwort oder E-R, die sehr klare Auswirkungen auf die Denkströmungen hatte. Eines der größten Hindernisse für den Lehrer ist die Anwendung der Psychologie auf die Prinzipien der Pädagogik. Das Prinzip der Kontiguität, das auf der Idee beruht, dass, wenn ein Reiz und eine Reaktion in kurzen Intervallen erzeugt werden, diese letztendlich miteinander verbunden werden und der Reiz die Reaktion auslöst, wird in den antithetischen Sprüchen erklärt, die z.B. in den biblischen Sprüchen verwendet werden. Das zweite Prinzip, das Gesetz der Übung, das auf häufigen Wiederholungen beruht, so etwas wie das Erlernen des Fahrradfahrens oder die bloße Tatsache des Frühstücks, erzeugt Gewohnheiten. Das dritte Prinzip, das Wirkungsgesetz, das erklärt, warum wir bestimmte Reize wiederholbar finden, weil sie lohnend sind. Wenn man einen Eintopf mag, vermisst man es, ihn wieder zu essen, und er wird zu einem Reflex, Pavlov-ähnlich, der für den spielerischen Nutzen, den wir erhalten, eine Antwort der Assoziation verlangt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786202747813

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.