Sozialethische Gesichtspunkte der Ökonomisierung des Krankenhauswesens in Deutschland | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Sozialethische Gesichtspunkte der Ökonomisierung des Krankenhauswesens in Deutschland | Thalia
74,60*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Diese Arbeit untersucht das Vordringen ökonomischer Betrachtungsweisen in die Struktur des Krankenhauswesens und in den Ablauf medizinischer Diagnose- und Therapieverfahren sowie die damit verbundene Vorrangigkeit der Ökonomie gegenüber der Krankenhausmedizin. Diese so definierte Ökonomisierung hat verschiedene Ursachen. Eine davon ist die Medizin selbst, die durch ihren technologisch-naturwissenschaftlichen Fortschritt den Prozess der Konzentration und Industrialisierung in der Patientenbehandlung mit eingeleitet hat. Steckt die Krankenhausmedizin somit in einer Methoden- und Sinnkrise? Hat sie gar die anthropologischen Grundlagen der Kunst des Heilens aus den Augen verloren? Ist die hippokratische Ethik für das «ökonomisierte» Krankenhauswesen überhaupt noch ausreichend? Vor dem Hintergrund dieser Fragen werden das Problem der Ökonomisierung und das Erfahrungsobjekt Krankenhaus mit den damit verbundenen ethischen und anthropologischen Implikationen einer präzisen Analyse und sozialethischen Bewertung unterzogen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783631620311

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Medizin


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.