Strategische Unternehmenskooperationen und Netzwerke in der deutschen Hörfunkbranche | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Strategische Unternehmenskooperationen und Netzwerke in der deutschen Hörfunkbranche | Thalia
26,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der Begriff der Kooperation wird vor allem in der Medienbranche geradezu inflationär verwendet. Dabei ist oftmals unklar, was sich genau hinter dem Phänomen der Kooperation verbirgt, welche Vor- und Nachteile eine Kooperation mit sich bringen kann und wie eine Kooperation effizient zu gestalten ist. Der deutsche Hörfunkmarkt als Teil der Medienbranche ist in wesentlichen Züge von Kooperationen gekennzeichnet. Dieses Buch benennt infolgedessen erstmalig die relevanten Kooperationen der deutschen Radiolandschaft. Forschung und Praxis erhalten damit einen detaillierten Einblick in die Kooperationstätigkeiten der Hörfunkveranstalter Deutschlands. Neben einer aktuellen Einordnung des Marktgeschehens legt dieses Buch dar, in welchen theoretischen Kontext sich Kooperationen und insbesondere die spezielle Kooperationsform des Netzwerks einbetten lassen. Darüber hinaus wird gezeigt, dass Kooperationen ein Instrument darstellen, um einerseits Wettbewerbsvorteile im Hörfunk zu generieren und andererseits die zentralen Tätigkeiten von Hörfunkveranstaltern effizient zu organisieren. Somit vermag dieses Buch eine aktuelle Perspektive aus dem Blickwinkel der Kooperationsdiskussion auf die Wettbewerbsstrategien im Hörfunk zu werfen sowie weiterhin die Transaktionskostentheorie erstmals auf die Medienteilbranche des Hörfunks zu übertragen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783738632040

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.