Streifzüge durch die klassische Kunstgeschichte mit einer Kritik an Picasso | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Streifzüge durch die klassische Kunstgeschichte mit einer Kritik an Picasso | Thalia
99,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

In dem Werk wird der Begriff der Schönheit reflektiert, an Texten der älteren Kunstliteratur sowie in der Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Kunstgeschichtswissenschaft diskutiert und an Werken aus Antike, Renaissance und neuerer Kunst aufgewiesen. In seinen mäandernden Streifzügen geht der Autor einen konzentrierten Weg, dessen einzelne Abschnitte durchaus für sich mit Gewinn zu lesen sind. Dabei wird immer wieder die Frage nach der Methode des Kunsthistorikers aufgeworfen und durch mustergültige Werkanalysen vorgestellt, was eine Kunstgeschichte leisten kann, welche die Werke selber als Quelle zur Beantwortung wissenschaftlicher Fragen heranzuziehen versteht. Der Autor führt den Leser in ein tiefes Verständnis der klassischen Kunst und geht mit Picassos Neigung zur Zerstörung künstlerischer Vorbilder hart ins Gericht. Bis zum Holocaustdenkmal erstrecken sich seine Überlegungen in die Gegenwartskunst.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783795436391

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.