Strom aus Geflügelabfällen in Bangladesch | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Strom aus Geflügelabfällen in Bangladesch | Thalia
37,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Biogas ist eine der vielversprechenden erneuerbaren Energiequellen in Bangladesch. Es gibt ungefähr 130.000 Geflügelfarmen im Land und die Anzahl der Vögel in diesen Farmen beträgt ungefähr 195 Millionen, die ungefähr 19500 Tonnen Hühnerkot pro Tag liefern. Biogas kann aus Geflügelkot mithilfe der Fermentertechnologie hergestellt werden, die wiederum mithilfe der richtigen Technologie Strom erzeugen kann. Strom kann aus Geflügelabfällen für den täglichen Gesamtverbrauch der meisten Geflügelfarmen erzeugt werden. Darüber hinaus kann Strom auch für die Hauptverkehrszeit erzeugt werden, um zu verhindern, dass die Farmen abgeschnitten werden. Die Stromerzeugung für 12 Stunden am Tag ist finanziell praktikabler als die Stromerzeugung für 5 Stunden während der Hauptverkehrszeit. Nur die Stromerzeugung reicht jedoch nicht aus, um die Geflügelfarmen finanziell rentabel zu machen. Dünger ist neben Elektrizität das wichtigste Element, um Geflügelfarmen finanziell rentabel zu machen. Durch die Erhöhung der CO2-Kosten zu den Einnahmen aus Dünger und Strom werden die landwirtschaftlichen Betriebe rentabler. Alternativ kann das Hinzufügen von nur CO2-Kosten zu den Stromkosten die Betriebe in den meisten Fällen nicht realisierbar machen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786202773324

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.