Suizidalität im Jugendalter | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Suizidalität im Jugendalter | Thalia
15,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jugendalter ist eine Phase starker Veränderungen, sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Seite. Es ist eine Zeit der wachsenden Verantwortung für das eigene Leben und damit einhergehend eine Zeit voller Konflikte und Auseinandersetzungen mit sich selbst und der eigenen Umwelt. Die Jugendlichen werden dabei mit einer Vielzahl von Problemen und Herausforderungen konfrontiert, die oft auch zu Krisen und Überforderung führen können. Doch was führt Jugendliche dazu, den letzten Ausweg aus einer vermeintlich unüberwindbaren Krise im eigenen Suizid zu sehen? Diese Hausarbeit soll sich mit diesem Thema aus soziologischer Sicht beschäftigen und dabei insbesondere die Frage beantworten, welche Lebensumstände und Motive die Jugendlichen zum Suizid führen. Zunächst sollen dabei die Begriffe Jugend und Suizidalität geklärt werden. Im Anschluss wird die soziologische Theorie von Emile Durkheim als ein möglicher theoretischer Erklärungsansatz zur Entwicklung von Suizidalität vorgestellt. Abschließend werden einige der wichtigsten Lebensbereiche Jugendlicher vorgestellt, in denen das Wechselspiel von Lebensumständen und konkreten Motiven Suizidalität von Jugendlichen begünstigt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783668830059

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Fachbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.