TKKG als Vorbilder? Inwiefern dienen die Detektive der Identifikation und welche Zielgruppe sprechen sie dabei an? | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: TKKG als Vorbilder? Inwiefern dienen die Detektive der Identifikation und welche Zielgruppe sprechen sie dabei an? | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Tim, Karl, Klößchen, Gaby - kurz TKKG. Stefan Wolf, der Autor der TKKG-Bande, der mit bürgerlichem Namen Rolf Kalmuczak heißt, hat Figuren erschaffen, mit denen sich die Leser identifizieren können. In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit den Figuren und dem Identifikationspotential der Rezipienten mit diesen auseinandersetzen. Dabei werde ich genauer auf den Begriff Figur eingehen und auf die Frage, was genau unter Identifikation zu verstehen ist, wobei ich der psychologischen Definition besondere Aufmerksamkeit schenken werde. Auch eine genauere Betrachtung der vorgesehene Zielgruppe ist Inhalt meiner Arbeit und spielt eine wesentliche Rolle bei diesem Thema. Alle vier Figuren weisen ein hohes Maß an Anständigkeit auf und sind die perfekten Vorbilder. Sie erleben Abenteuer und das Besondere ist, dass sie sich gegen die Erwachsenenwelt beziehungsweise die Verbrecher behaupten können. Dabei setzen sie sich stets für die Schwächeren ein und wirken nicht arrogant oder überheblich. Trotzdem weisen die Figuren auch Schwächen auf, sie sind mehrdimensional konzipiert und wirken dadurch realistischer. Rolf Kalmuczak hat hier Figuren kreiert, bei denen es sich lohnt, näher auf sie einzugehen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783668175990

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.