Transformation des Geschäftsmodells von Klöckner & Co. Entwicklung eines Plattformmodells für die Digitalisierung bei Klöckner | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Transformation des Geschäftsmodells von Klöckner & Co. Entwicklung eines Plattformmodells für die Digitalisierung bei Klöckner | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,0, Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V. (ADG Business School), Sprache: Deutsch, Abstract: Die digitale Transformation von Klöckner & Co hat das traditionelle Geschäftsmodell des Unternehmens durch die Einführung der digitalen Plattform XOM Materials grundlegend verändert. Diese Transformation bot eine Reihe von Chancen, darunter die Verbesserung der operativen Effizienz und Effektivität durch die Digitalisierung manueller Prozesse, die Stärkung der Kundenorientierung und die Optimierung von Supply Chain- und Vertriebsprozessen. Sie ermöglichte auch die Erschließung neuer Geschäftsfelder und Innovationspotenziale. Allerdings waren auch erhebliche Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehörten die Anpassung der Unternehmenskultur, die Entwicklung neuer Kompetenzen und Fähigkeiten sowie die Integration digitaler Technologien in bestehende Geschäftsprozesse und -strukturen. Management Trade-offs waren ebenfalls von Bedeutung, insbesondere die Balance zwischen dem Einsatz digitaler Technologien und dem Erhalt menschlicher Kompetenzen sowie die Abwägung zwischen kurzfristiger Rentabilität und langfristigen Investitionen in die digitale Transformation. Die Einführung von XOM Materials hat Klöckner & Co neue Wettbewerbsvorteile verschafft, wie die Steigerung der Effizienz in der Supply Chain, eine verbesserte Kundenorientierung und die Möglichkeit, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Dadurch ist das Unternehmen besser in der Lage, auf Marktveränderungen zu reagieren und seine Marktposition zu stärken. Schließlich wurde die Anwendung des Klöckner-Fallstudienansatzes auf das Geschäftsfeld einer Volksbank untersucht. Dabei wurde das Potenzial einer digitalen Kreditplattform zur Stärkung des Geschäftsmodells der Bank diskutiert, wobei branchenspezifische Herausforderungen wie regulatorische Anforderungen und Datenschutz berücksichtigt wurden. Dieses Beispiel zeigt, wie der Fall Klöckner & Co als Modell für die digitale Transformation in anderen Branchen dienen kann.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346880260

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.