Umwandlungen im Internationalen Steuerrecht | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Umwandlungen im Internationalen Steuerrecht | Thalia
249,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Dieses Handbuch erläutert systematisch und praxisnah die internationalsteuerlichen Aspekte von Umstrukturierungen. Dabei werden vor allem die Wechselwirkungen zwischen Internationalem Steuerrecht und Umwandlungssteuerrecht herausgearbeitet. Die topaktuelle Neuauflage beinhaltet das Umwandlungsrichtlinie-UmsG, neue Kapitel zu folgenden Themen: Abwehrmaßnahmen zur Vermeidung weißer Einkünfte, Absicherung von grenzüberschreitenden Gestaltungen und der seit 1.1.2022 möglichen Option von Personengesellschaften zur Körperschaftsteuer ( 1a KStG) sowie einen Erfahrungsbericht aus der steuerlichen Beratung mit internationalen Umwandlungen. Orientierungshilfe für internationale Umwandlungen Veränderte Rahmenbedingungen sowie die internationale Unternehmensmobilität sorgen für eine große Zahl von Umstrukturierungen mit internationalsteuerlichem Bezug. Auch mittelständische Unternehmen sehen sich zunehmend mit derartigen Fragestellungen konfrontiert. Dieses Handbuch handelt alle relevanten Aspekte im thematischen Zusammenhang ab und eignet sich damit sowohl für Neueinsteiger im Themengebiet als auch für Experten. Das Werk gliedert sich in drei Teile: Grundlagen Auslandsbezogene Umstrukturierungen im Einzelnen Praxisrelevante Einzelaspekte Problemlöser für die komplexe Materie Die Autoren erschließen die komplexe Materie anschaulich und praxisorientiert mit zahlreichen Beispielen, Schaubildern und Querverweisen. Sie geben Ihnen Gestaltungsvorschläge und Lösungsvorschläge sowie Argumentationshilfen gegenüber dem Finanzamt an die Hand. Das Handbuch deckt alle denkbaren Fragestellungen des Gesellschaftsrechts, Steuerrechts, EU-Rechts und DBA-Rechts ab. Das ist neu in der 2. Auflage: Umwandlungsrichtlinie-UmsG Änderungen durch das KöMoG (Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts) und das MoPeG (Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts) Abwehrmaßnahmen zur Vermeidung weißer Einkünfte Absicherung von grenzüberschreitenden Gestaltungen Option von Personengesellschaften zur Körperschaftsteuer ( 1a KStG) Erfahrungsbericht aus der steuerlichen Beratung mit internationalen Umwandlungen Die beiden Herausgeber WP/StB Prof. Dr. Ulrich Prinz und Prof. Dr. Marc Desens bringen Ihre große Erfahrung in diesem Bereich ein. Aus dem Inhaltsverzeichnis 1. Teil – Grundlagen Internationalsteuerliche Aspekte bei Umstrukturierungen Internationale Aspekte im Gesellschaftsrecht Auswirkung des Unionsrechts auf das deutsche Umwandlungssteuerrecht Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Rechtsvergleichung für das Steuerrecht Abkommensrechtliche Grundfragen bei internationalen Umstrukturierungen Gestaltungsgrenzen internationaler Umstrukturierungen: angestrebte Statusverbesserungen und Abwehrmaßnahmen gegen „weiße Einkünfte' Erfahrungsberichte mit internationalen Umwandlungen 2. Teil – Auslandsbezogene Umstrukturierungen im Einzelnen Umwandlungen von Kapitalgesellschaften in Personengesellschaften Umwandlungen von Personengesellschaften in Kapitalgesellschaften Umwandlungen von Kapitalgesellschaften Umwandlungen von transparent besteuerten Personengesellschaften Wegzug und Zuzug Transfer von Einzelwirtschaftsgütern im Internationalen Steuerrecht 3. Teil – Praxisrelevante Einzelaspekte Steuerliche Gewinnermittlung und verfahrensrechtliche Aspekte Umwandlungsbedingte Zuordnung von Wirtschaftsgütern zu Betriebsstätten und Einkünfteabgrenzung Funktionsverlagerungen Absicherung von grenzüberschreitenden Umstrukturierungen/Gestaltungen Doppelt ansässige Gesellschaften Hybride Gesellschaften Option von Personengesellschaften zur Körperschaftsbesteuerung ( 1a KStG) Gewerbesteuerliche Aspekte Grenzüberschreitende Liquidationen

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783504260286

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.