Unkonventionelle Wege zur Durchführung einiger spektrometrischer Analysen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Unkonventionelle Wege zur Durchführung einiger spektrometrischer Analysen | Thalia
35,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

In diesem Buch wird eine Methode der Flammenemissionsanalyse beschrieben, bei der Ethylalkohol als Flammenbrennstoff anstelle von Gasbrennstoff verwendet wird. Es wird eine Methode der Atomabsorptionsanalyse entwickelt, bei der keine Lichtquelle, wie z. B. eine Hohlkathodenlampe, verwendet wird. Die Methode basiert auf dem Phänomen der Selbstabsorption, das in der Flamme auftritt. Das Emissionssignal der Flamme wird gemessen und die Absorption mit Hilfe eines Computerprogramms berechnet. Die Molekularabsorptionsanalyse im sichtbaren Spektrum wird ohne Messung der Absorption durchgeführt. Ein Farbbild einer Testlösung wird mit einer Digitalkamera aufgenommen, und die digitalen Daten des Bildes werden mit einem Computerprogramm verarbeitet. Es gibt zwei Versionen dieser Analysemethode, jeweils mit polychromatischer und monochromatischer Lichtquelle. Außerdem wird die Methode in ihrer polychromatischen Version für trübe Lösungen angewendet. Die Vorteile aller entwickelten Methoden werden diskutiert. Mögliche zukünftige Entwicklungen der entwickelten Methoden werden ebenfalls erörtert. Das Buch richtet sich an Universitätsprofessoren, Doktoranden, erfahrene und junge wissenschaftliche Mitarbeiter, ... usw., die an neuen spektrometrischen Analysemethoden interessiert sind.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786207202201

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.