Uns kommt nur noch die Komödie bei: Friedrich Dürrenmatts Verständnis der modernen Komödie - Dargestellt an den Dramen ¿Romulus der Grosse¿, ¿Der Besu | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Uns kommt nur noch die Komödie bei: Friedrich Dürrenmatts Verständnis der modernen Komödie - Dargestellt an den Dramen ¿Romulus der Grosse¿, ¿Der Besu | Thalia
44,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Friedrich Dürrenmatts Werke treffen auch heute noch den Nerv der Zeit. Themen wie die atomare Bedrohung, die gesellschaftliche Verantwortung des Einzelnen, die Käuflichkeit der Moral oder Kindsmissbrauch sind in aller Munde und verleihen seinem Werk eine fast schon gespenstische Aktualität. Wie aber lässt sich unsere aus den Fugen geratene Welt gestalten? Friedrich Dürrenmatt ist es unmöglich, heutzutage Tragödien zu schreiben, denn die Tragödie setzt eine gestaltete Welt, Schuld und Verantwortung voraus. Nach Meinung Dürrenmatts gibt es all das nicht mehr, alle können nichts dafür und haben es nicht gewollt. Er kommt deshalb zum Schluss, dass uns nur noch die Komödie beikommt. Dies sei jedoch nicht resignativ zu verstehen - denn selbst angesichts der Sinnlosigkeit der modernen Welt ist es immer noch möglich, nicht zu verzweifeln, sondern die Welt zu bestehen. Ziel dieser Studie ist es, herauszufinden, in welcher Art und Weise Friedrich Dürrenmatt sein aus der Auseinandersetzung mit der Welt erwachsenes Verständnis der Komödie in seinen Dramen ‚Romulus der Grosse‘; ‚Der Besuch der alten Dame‘; ‚Die Physiker‘; ‚Der Meteor‘ und ‚Dichterdämmerung‘ umsetzt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783842897847

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Fachbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.