Unternehmenskommunikation ¿ Public Relations versus Marketing: Reaktionen deutscher Unternehmen auf staatliche Eingriffe und gesetzliche Neuregelungen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Unternehmenskommunikation ¿ Public Relations versus Marketing: Reaktionen deutscher Unternehmen auf staatliche Eingriffe und gesetzliche Neuregelungen | Thalia
19,99*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Thema des vorliegenden Buches ist die Gegenüberstellung von Marketing und Public Relations (PR) als Instrumente der Unternehmenskommunikation. In der globalisierten und schnell wachsenden Welt, in der wir leben, sind diejenigen Unternehmen erfolgreich, die das Vertrauen und die Aufmerksamkeit ihrer Stakeholder gewinnen können und von der Öffentlichkeit als glaubwürdig wahrgenommen werden. Dazu benötigen sie eine systematisch und strategisch geplante Kommunikation, die all diese Aspekte berücksichtigt. Jedem Unternehmen muss bewusst sein, dass die Gewinn- und Verlustchancen am Markt von der Qualität der internen und externen Kommunikation abhängen. Dabei ist es wichtig, dass das Unternehmen seine Zielgruppe und ihre Bedürfnisse kennt, diese Kenntnisse umsetzt und versucht, durch den effektiven Einsatz der Kommunikationsinstrumente wie Public Relations und Marketing die Zielgruppe zu überzeugen. Nicht nur die wirtschaftlichen, sondern auch die politischen Veränderungen haben massiven Einfluss auf die Unternehmenskommunikation. Ziel der Studie ist es, den Begriff Unternehmenskommunikation zu definieren, und transparent zu machen, wie eine Unternehmenskommunikation aufgebaut ist und aus welchen Instrumenten sie besteht. Zudem soll herausgearbeitet werden, wie das Unternehmen durch richtige und optimale Kommunikation Kunden gewinnen und binden kann. PR und Marketing werden als Instrumente der Unternehmenskommunikation gegenübergestellt. Des Weiteren wird untersucht welche Kriterien notwendig sind um eine strukturierte und zielorientierte Kundenbindung durchzuführen. Wie die Unternehmen auf die staatlichen und gesetzlichen Eingriffe wie Neuregelungen reagieren, wird an dem Beispiel der Frauenquote mit deren Vor- und Nachteilen detailliert aufgezeigt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783958203624

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.