Unterschiedliche und gleiche Hautfarbe bei Mann und Frau in der frühchristlichen Kunst | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Unterschiedliche und gleiche Hautfarbe bei Mann und Frau in der frühchristlichen Kunst | Thalia
51,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Wieso haben Männer und Frauen in der römischen Malerei Pompejis unterschiedliche, in der christlichen Katakombenmalerei aber gleiche Hautfarbe? Und wieso gibt es in der christlichen Buchmalerei plötzlich wieder einen Unterschied in der Hautfarbe? Der Autor macht sich auf die Suche nach «missing links» und zeigt anhand von rund 250 Monumenten die Entwicklung von unterschiedlicher zur gleichen Hautfarbe und wieder retour. Eine wichtige Rolle bei der Untersuchung spielt dabei ein vom Autor apostrophierter Abstraktionsgrad. Hohe Abstraktion scheint die gleiche Hautfarbe der Geschlechter begünstigt zu haben, bei der Buchmalerei wurde im Ost-Reich wieder auf die antike Tradition unterschiedlicher Hautfarbe zurückgegriffen. Texte antiker Autoren runden die Untersuchung ab.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783631602942

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Politik & Geschichte


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.