Verkapselung und kontrollierte Freisetzung in der Lebensmittelkonservierung | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Verkapselung und kontrollierte Freisetzung in der Lebensmittelkonservierung | Thalia
39,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Melaku Tafese Awulachew1, Alebel Belay 2, Merkebu Sefefe 3Addis Ababa Institute of Technology, School of Chemical and Bio- Engineering,Chemical Engineering (Food Engineering) Graduate Program1,2,3.Ethiopian institute of Agricultural research, Addis Ababa1Aethiopian food and drug administration 2 , Coca cola share company3.Corresponding Author e-mail: melakutafese12@gmail.cm oder melaku.tafese@aait.edu.etAbstractEncapsulation und Systeme mit kontrollierter Freisetzung sollen Wirkstoffe vor unerwünschten Wechselwirkungen schützen und gleichzeitig ihre Funktionalität und Bioverfügbarkeit erhöhen. Weitere Ziele sind die Maskierung des Geschmacks von Bitterstoffen, die Sicherstellung einer adäquaten Verabreichung von hitze- oder oxidationslabilen Wirkstoffen und die Sicherstellung ihrer Abgabe in einer vorbestimmten Geschwindigkeit an einen Zielort. Verkapselung ist ein Prozess, bei dem Wirkstoffe in ein Trägermaterial eingeschlossen werden, und ist ein nützliches Werkzeug, um die Zufuhr bioaktiver Moleküle und lebender Zellen in Lebensmittel zu verbessern. Die Verkapselung zielt darauf ab, die Stabilität der bioaktiven Verbindungen während der Verarbeitung und Lagerung zu erhalten und unerwünschte Wechselwirkungen mit der Lebensmittelmatrix zu verhindern. Eine große Anzahl von Substanzen wird zur Verkapselung von festen oder flüssigen f

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786203945416

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.