Verletzung von Menschenrechten und außervertragliche Haftung im Ausland | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Verletzung von Menschenrechten und außervertragliche Haftung im Ausland | Thalia
39,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Merida-Initiative ist ein Programm zur Bekämpfung des illegalen Drogenhandels und krimineller Organisationen in der gesamten westlichen Hemisphäre, das 2007 von Mexiko und den Vereinigten Staaten unterzeichnet wurde. Sie ermächtigt die Vereinigten Staaten, Mexiko bei der Bekämpfung von Drogenhandel und -schmuggel, der operativen Technologie, der öffentlichen Sicherheit usw. zu unterstützen. Andererseits ermöglicht der Alien Tort Claims Act Ausländern, vor US-Gerichten Rechtsmittel wegen außerhalb der Vereinigten Staaten begangener Menschenrechtsverletzungen einzulegen. Die Antragsteller müssen Ausländer sein und behaupten, Opfer eines Schadens oder einer unerlaubten Handlung geworden zu sein, die einen Verstoß gegen das Völkerrecht darstellt. Der Anspruch kann geltend gemacht werden, wenn es an dem Ort, an dem der Schaden oder das Vergehen begangen wurde, keine angemessenen Rechtsmittel gibt. Die Mérida-Initiative hat die Menschenrechtsverletzungen in Mexiko verschärft. Die im Rahmen der Mérida-Initiative bereitgestellten US-Gelder, Schusswaffen, Technologien und anderen Ressourcen werden in Mexiko für Menschenrechtsverletzungen eingesetzt. Diese Verstöße berühren und betreffen das Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten mit hinreichender Wucht. Daher kann der Alien Tort Claims Act von mexikanischen Opfern solcher Verstöße im Rahmen der Merida-Initiative geltend gemacht werden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786206302933

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.