Vermehrung von Austernpilzen auf verschiedenen Zellulosesubstraten | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Vermehrung von Austernpilzen auf verschiedenen Zellulosesubstraten | Thalia
39,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Zahl der Pilze wird weltweit auf etwa 140.000 geschätzt, von denen nur 10 % bekannt sind, d. h. ¿ 14.000 Arten. Pilze sind ein wesentlicher Bestandteil der meisten natürlichen Ökosysteme und tragen zur Umverteilung der Nahrungsressourcen bei, die von allen Organismen in der Umwelt genutzt werden. Viele Pilzarten sind für die menschliche Ernährung und Gesundheit von Interesse. Mehr als 2000 Arten sind essbar, und fast 700 Arten haben interessante pharmazeutische Eigenschaften. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht sind essbare Waldpilze reich an Proteinen und Ballaststoffen, fettarm und enthalten wichtige Vitamine und Spurenelemente (Barros et al., 2007; Reis et al., 2012). Sie sind eukaryotische Organismen, d. h. sie haben Zellen mit einem individualisierten Zellkern mit Kernmembran, Chromosomen, einem Nukleolus und einem Mitochondrienapparat. Sie haben eine dicke Peptid-Polyosid-Wand, deren Zusammensetzung je nach Gruppe variiert (Mannane, Glucane, Chitin, Chitosan, Proteine, Phospholipide) und eine sterolreiche Membran (Ergosterole).

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204152943

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.