Vorstellung internationaler Markteintrittsstrategien | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Vorstellung internationaler Markteintrittsstrategien | Thalia
18,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Galt die Internationalisierung der Unternehmenstätigkeit in den vergangenen Jahrzehnten noch als strategische Option, so ist sie heute für die meisten Unternehmen zu einer zwingenden Überlebensfrage geworden. Konkurrenzdruck, gesättigte Heimmärkte, reduzierte Marktanteile und mangelnde Auslastung sind oftmals die Ursachen, die ein Unternehmen heutzutage dazu bewegt international tätig zu werden. Damit der internationale Auftritt auch zum gewünschten Ergebnis führt, bedarf es einer geeigneten Markteintrittsstrategie. Laut Terpstra und Sarathy ist die Wahl der Markteintrittsstrategie einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren: 'We cannot overemphasize the importance of the choice of method of entry into foreign markets. It is one of the most critical decisions in international marketing.' Sah man in den 60er Jahren lediglich die Alternativen Export oder Direktinvestition, so ist das Spektrum heute deutlich breiter geworden. Die Frage ob Lizenzvergabe, Franchising, Joint Venture, direkter oder indirekter Export etc. stellen das Management bei der Bestimmung der Markteintrittsstrategie heutzutage vor eine echte Herausforderung. Ziel dieser Arbeit ist es, die möglichen internationalen Markteintrittsstrategien mitsamt ihren Vor- und Nachteilen darzustellen, und damit das Problem der Bestimmung der optimalen Markteintrittsstrategie zu lösen. Dazu erfolgt in einem ersten Schritt die Definition des Begriffs Markteintrittsstrategie. Im zweiten Schritt wird die zeitliche Dimension der Internationalisierung betrachtet. Es wird der Frage nachgegangen, wann der internationale Markteintritt erfolgen soll. Anschließend werden in Kapitel 3 die vorhandenen Markteintrittsstrategien bzw. Markteintrittsformen anhand ihrer wesentlichen Merkmale inhaltlich dargestellt, analysiert und bewertet.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783638835466

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.