Vorwärts und durch! - Die Geschichte des 8. Panzerregiments | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Vorwärts und durch! - Die Geschichte des 8. Panzerregiments | Thalia
12,99*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Am 1. Oktober 1934 wurde Oberst Heinz Guderian zum 'Chef des Stabes des Kommandos der Kraftfahrtruppen' ernannt. Erstes Planungsziel war der Aufbau von drei Panzerdivisionen mit sechs Panzerregimentern. Im Zuge dieser Maßnahmen entstand im Herbst 1936 im Ausbildungslager Zossen auch das Panzerregiment 8, das der 3. Panzer-Division unterstand. Am 3. September 1939 begann für das Panzerregiment 8 der Krieg. Im Verband des II. Armeekorps der 4. Armee ging es auf Danziger Gebiet. In schnellem Vormarsch durchstießen die mit der Wolfsangel als Regimentszeichen gekennzeichneten Kampfwagen westlich Wizna die polnischen Befestigungen. Am 9. Mai 1940 traf der Befehl zum Einsatz im Westfeldzug ein. Noch in der Nacht setzte sich das Regiment in Richtung Luxemburg in Marsch. Nach den 'Blitzsiegen' in Polen und in Frankreich wurde das Regiment im Mai 1941 nach Tripolis verschifft, um Rommels Afrikakorps zu verstärken. Entlang der Küstenlinie ging es im Gewaltmarsch Richtung Tobruk. Nach zahlreichen Siegen zwang die materielle Übermacht des Gegners Rommel 1943 zum Rückzug nach Tunesien. Das Panzerregiment 8 bildete die Nachhut der 'Heeresgruppe Afrika' und sicherte unter großen Verlusten den Rückzug aller Truppenteile. In den letzten Januartagen überschritt auch das Panzerregiment 8 die tunesisch-tripolitanische Grenze. Am 7. Mai kam es zum letzten Gefecht: die verbliebenen 20 deutschen Panzer des Regiments kämpften bei Tebourba gegen zwei feindliche Panzerdivisionen. Am Abend mussten die letzten sieben Kampfwagen gesprengt werden, weil kein Benzin mehr vorhanden war. Sechs Jahre und sieben Monate nach seiner Aufstellung meldete sich das Regiment ab: 'Betriebsstoff verbraucht, Munition verschossen, Waffen und Ausrüstung zerstört.' In bislang unveröffentlichten Filmaufnahmen wird die spannende Geschichte des Panzerregiments 8 von der Aufstellung im Jahr 1936 bis zum Untergang im Jahr 1943 detailliert nachgezeichnet.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 4028032071320

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.