Wandel der Internationalen Beziehungen Kubas | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Wandel der Internationalen Beziehungen Kubas | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,3, Universität Potsdam (Internationale Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Republik Kuba stellt ein kontroverses und zugleich interessantes Phänomen für die Internationalen Beziehungen dar. Seit der Revolution von 1959 verfolgte die Castro-Regierung nach Jahren der Abhängigkeit und Unterdrückung von den USA den Traum eines unabhängigen Kubas. Doch konnte diese Unabhängigkeit tatsächlich erreicht werden, indem sich Kuba von der größten Weltmacht trennte und gleichzeitig der zweitgrößten Weltmacht hingab? Und wie konnte diese dem Ostblock angehörige sozialistische Insel den Zusammenbruch des bipolaren Weltsystems überleben, während alle anderen Ostblockstaaten transformiert werden mussten? Die folgende Arbeit soll nach einer deskriptiven und theoretischen Analyse eine Antwort auf die gennannten Fragen finden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783656518020

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Bücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.