Wandmalereien und Keramik: Göttliche Schnittpunkte | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Wandmalereien und Keramik: Göttliche Schnittpunkte | Thalia
59,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Zu den eigenwilligsten Arten der kykladischen Keramik gehört die Vase, die als 'Nippelkrug' bekannt ist. Der Begriff 'Brustwarzenkrug' bezieht sich auf jedes Gießgefäß, das mit Reliefbrüsten geschmückt ist. Diese Gefäße haben Hälse und Schnäbel, die ihnen ein vogelähnliches Aussehen verleihen. Sie haben auch zwei Relief 'Brustwarzen' in dunkler Glasur auf ihrem zurückgehenden Profil gemalt. Gelegentlich werden sie mit gemalten Schwalben geschmückt. Ihre Ikonographie gibt Hinweise auf die grundlegende Natur der kykladischen Religion und die Verehrung einer großen weiblichen Naturgottheit, insbesondere in den Jahren um 1600 v. Die Verschmelzung von weiblichen und Vogelmotiven hängt eindeutig mit der Darstellung von Frauen in anderen Medien zusammen. Fresken wie in Raum 3 von Xeste 3 in Akrotiri zeigen Frauen mit nackten Brüsten, die vor einer thronenden Göttin, deren natürliche Provinz eine Landschaft umfasst, in der Affen, Greifen und Schwalben leben, Rituale durchführen. Diese Forschung und Interpretation legt nahe, dass mit Brüsten verzierte Brustwarzen und Schwalbenbilder höchstwahrscheinlich Artefakte ihres Kultes sind, die für ein Frühlingsritual verwendet wurden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786203281422

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Politik & Geschichte


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.