War Schiller ein Idol für Hölderlin? Gemeinsamkeiten von 'Hymne an den Genius Griechenlands' und 'Die Götter Griechenlands' | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: War Schiller ein Idol für Hölderlin? Gemeinsamkeiten von 'Hymne an den Genius Griechenlands' und 'Die Götter Griechenlands' | Thalia
13,99*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 3,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Untersuchung soll anhand zweier ausgewählter Werke darlegen, inwiefern sich Hölderlin an Schiller orientierte. Schiller wird oftmals als Vorbild Hölderlins genannt, weshalb sowohl die Begegnung der beiden im Fokus stehen wird als auch die Entwicklung ihrer Beziehung zueinander. Zunächst wird das Werk Schillers genauer untersucht. Dabei wird auf Aufbau und Inhalt eingegangen. Zudem wird das Antikenbild Schillers aufgegriffen. Da Schillers erste Fassung der Götter Griechenlands viel Kritik bekam, wird auch die zweite Fassung dieses Werks analysiert und Unterschiede zwischen den beiden aufgezeigt. Danach wird auf Hölderlins Werk 'Hymne an den Genius Griechenlands' eingegangen. Auch hier werden Aufbau und Inhalt analysiert und Hölderlins Antikenbild aufgezeigt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346071200

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Fachbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.