Wassertemperatur und Photoperiode | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Wassertemperatur und Photoperiode | Thalia
39,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der Fortpflanzungsprozess bei Teleost-Fischen wird durch die Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse gesteuert, die durch externe Faktoren wie Wassertemperatur und Photoperiode aktiviert wird. Die meisten Fische in Gefangenschaft laichen jedoch nicht, weil sie auf verschiedenen Ebenen des Gonadenreifungsprozesses blockiert sind, insbesondere bei rheophilen Arten wie dem Pacu (Piaractus mesopotamicus). In diesem Sinne werden verschiedene Verfahren angewandt, um die Reproduktionsprozesse der endgültigen Eizellreifung zu stimulieren und die Produktion von Jungtieren zu gewährleisten. Die Keimdrüsenreifung der Weibchen in Gefangenschaft beginnt jedoch im Allgemeinen im Dezember, was bedeutet, dass die Mast der Jungfische im Januar beginnt, wodurch ein Großteil der optimalen Wachstumstemperatur der Jungfische verloren geht. Um die Auswirkungen einer Veränderung der Teichtemperatur und der Photoperiode auf die Gonadenentwicklung bei in Gefangenschaft gehaltenen weiblichen Pacus zu bewerten, wurden vier experimentelle Behandlungen vorgeschlagen: T1: (Kontrolle), T2: (Photoperiode) künstliches Licht, T3: (Temperatur) Gewächshaus, und T4: (Kombination von Photoperiode und Temperatur).

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786207046416

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.