Weber's Grillbibel | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Weber's Grillbibel | Thalia
32,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Das Buch zum perfekten Grillen! Der US-amerikanischen Grill-Guru Jamie Purviance verwöhnt uns mit 160 neuen Rezepten zum Grillen mit Gas und Holzkohle, deren einzelne Grundzubereitungen in mehr als 1000 Stepbildern Schritt für Schritt dargestellt werden: Rind-, Lamm- und Schweinefleisch, Fisch, Gemüse und Früchte - vom Grill. Grundtechniken rund ums Grillen, z.B. Zerteilen von Fleisch, Vorbereiten von Fisch, Gargradbestimmung, Saucen- und Pastenzubereitung, werden in Text und vielen Bildern genau beschrieben und lassen Grillen zu einem kulinarischen Hochgenuss werden. Sonderseiten mit Know-how zum sicheren Gelingen. Tabellen zum Nachschlagen, welches Stück wie lange auf den Grill muss und Rezepte für Saucen und Gewürzmischungen und zu welchem Fleisch sie passen, sind im Schlussteil des Buches zusammengefasst und sorgen dafür, dass dem Grillmeister nichts anbrennt. Mitarbeiter-Rezensionen: 'Weber-´s Grill-Bibel ist definitiv keine Rezept-Sammlung für „mal eben watt auffen Grill schmeißen“. Weber Grill-Bibel ist im positiven Sinne ein Angeber-Buch. Wer gerne Familie, Verwandte und Freunde mit leckeren Grillgut beeindruckt: Das ist Eurer Buch! Man braucht ein Mindest-Maß an Equipment. Wer nur das 9 EUR Tankstellen-Wackel-Modell besitzt, kommt damit nicht sehr weit. Ich vergebe 5 von 5 Sternen. Von der Grillbibel hat man lange was. Inhaltlich bildet die Grillbibel alles ab was man zum Fortgeschrittenen Grillen braucht. Grillpraxis, Grilltechnik, BBQ-Equipment und viele praktische Tipps. Die Rezepte behandeln alle Fleischsorten (Rind, Schwein, Lamm, Geflügel), Fisch und Meeresfrüchte, Gemüse und Obst und ein paar (gegrillte) Nachtische. Die Rezepte sind meiner Meinung nach durchgängig eher mittlerer bis fortgeschrittener Schwierigkeits-Grad. Aber der Aufwand lohnt sich. Konkret getestet habe ich „Schweinelenden-Braten mit Sauerkirsch-Chili-Glasur“, ein mittelschweres Rezept würde ich sagen. Die Zutaten konnte ich in Summe gut im handelsüblichen Supermarkt besorgen. Lediglich die Chipotle-Schoten konnte ich dort nicht auftreiben, aber Piri-Piri aus dem Glas taten es auch. Mein Fleisch habe ich beim ganz frisch beim örtlichen Metzger besorgt. Für 2 kg Schweinlende plus Marinade-Zutaten kam ich in Summe auf knapp 40 EUR. Da das Rezept aber mit Beilagen auch locker 8 statt der beschriebenen 4 bis 6 Personen satt macht fand ich das jetzt nicht zuviel. Ungewöhlich fand ich die Fleischlake aus Cola und Salz. Die Zubereitung auf dem Grill ließ sich anhand der Rezept-beschreibung gut umsetzen. Die angegebene Zeit passte genau. Und das Beste: Es war unglaublich lecker! Und beeindruckt hat das 2kg-Stück Fleisch auf dem Grill auch ungemein. Weber´s Grill-Bibel? Klare Kaufempfehlung!' (Björn, Kampagnenplaner & -Manager) 'Das Buch bietet sehr viele Tipps und Tricks zu Grilltechnik und Ausrüstung. Außerdem ist es optisch nett und übersichtlich gestaltet. Wer es mit dem Grillen ernst meint, ist auf jeden Fall sehr gut bedient mit diesem Buch, vorausgesetzt man hat einen qualitativ guten Grill und ein wenig Zeit zum Vorbereiten. Hat man beides, so ist dieses Buch echt empfehlenswert, denn die Gerichte schmecken einfach lecker. Das Rezept zu den persischen Hähnchenspießen war leicht umsetzbar. Ich war allerdings etwas irritiert darüber, dass in der Zutatenliste nichts von Salz stand. Ich habe trotzdem welches verwendet, was auch geschmacklich Sinn gemacht hat! Außerdem war ich so frei noch ein wenig Zimt hinzuzufügen: sehr zu empfehlen! Ein sehr leckeres Gericht, das leicht umzusetzen war und gut vorbereitet werden kann. Die Möhren mit Orangenglasur waren ein echter Überraschungserfolg! Eine tolle Beilage aber auch für Vegetarier eine schöne Alternative zur „schnöden“ Tofu-Wurst. Ich habe die Möhren einfach schon einen Tag vorher vorgekocht, was kein Problem war. Nicht von der scheinbar geringen Menge Glasur irritieren lassen – das reicht auf jeden Fall! Beim nächsten Mal werde ich aber kleinere Möhren verwenden, als im Rezept steht: Die sind zum einen schneller gar und zum anderen beim Vorkochen leichter zu handhaben.' (Sabrina, Online-Redakteurin)

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783833818639

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Menüart


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.