Wie alt ist der Herzog von Brabant? Der Gesang des Schwanes Gottfried in Richard Wagners Lohengrin | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Wie alt ist der Herzog von Brabant? Der Gesang des Schwanes Gottfried in Richard Wagners Lohengrin | Thalia
15,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zum auratisch Wunderbaren des Lohengrin gehört insbesondere der zweimalige Auftritt eines Schwans. In der Kunst ist der weiße Schwan ein romantisches Bild von Reinheit, und wenn er singt, steht dies für dessen Todesstunde. Aber der Schwan ist auch ganz allgemein ein Topos des Zaubers. 'Wem solche Zaubertiere frommen, dess' Reinheit achte ich für Wahn' , merkt Friedrich von Telramund in Wagners Romantischer Oper grundsätzlich durchaus korrekt über den Fremden an. Dieses Zaubertier 'frommt' jenem namenlosen Helden, der 'von einem wilden Schwan' nach Brabant gezogen wurde. Und nachdem der fremde Mann im Schlussakt endlich seine Identität enthüllt hat, wird der Gesellschaft von einer Mitwisserin verraten, wer jener Schwan ist, der ihn ans Land gezogen hatte, nämlich niemand Anderes als der tot geglaubte Herzog von Brabant. Gottfried von Brabant wird in der Vorgeschichte der Opernhandlung in einen Schwan verwandelt. Im Märchen ist notwendige Voraussetzung für die Verzauberung das - wenn auch kleine - Vergehen eines vordem Unschuldigen, so etwa Rotkäppchens Abweichen vom rechten Pfade. Ohne das eigene Fehlverhalten kann kein Anderer Gewalt über das Individuum erlangen, und ohne eigenes Zutun kann es weder gefressen noch verwandelt werden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783656880042

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Musik & Instrumente


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.