WWF Plüsch 01114 - Kragenbär, sitzend, Nordamerika-Kollektion, Plüschtier, 20 cm | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: WWF Plüsch 01114 - Kragenbär, sitzend, Nordamerika-Kollektion, Plüschtier, 20 cm | Thalia
38,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Kragenbären erhalten ihren Namen aufgrund einer weißen Fellfärbung zwischen Hals und Brust. Sie sind in Asien verbreitet und sind bei ihrer Nahrung prinzipiell nicht wählerisch, ihre Lieblingsspeise jedoch ist Honig. Kragenbären kriegen meist Zwillinge und die Mütter ziehen ihre Jungen zwei Jahre groß. Genaue Bestandszählungen des Kragenbärs existieren nicht aber er gilt als bedroht. Besonders der Lebensraumverluste des Kragenbärs und die Jagd machen den Populationen zu schaffen. Die Gallenblase der Kragenbären ist hierbei besonders beliebt weil sie teuer verkauft wird und in der traditionellen chinesischen Medizin als Heilmittel verwendet wird. Die besonders flauschige und lebensechte Plüschtierkollektion des WWF überzeugt durch hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards und ist deshalb auch besonders für Babys und Kleinkinder geeignet. Die Kollektion erfüllt freiwillig die besonders strengen Auflagen des Siegels Der blaue Engel. Durch diese Sorgfalt entsteht ein Produkt, das Sie ein Leben lang begleitet - das bedeutet auch weniger Abfall. Mit dem Kauf einer WWF Plüschfigur unterstützen Sie die Arbeit des WWF. Machen Sie den Unterschied! Retten wir den Planeten, Plüschtier für Plüschtier! Waschbar: Handwäsche Material außen: Polyester / Material innen: 100% recyceltes PET

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 8719066011142

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Kuscheltiere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.