Zeitschrift für Semiotik / Überwachung 2.0 – Zwischen Kontrolle und Komfort | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Zeitschrift für Semiotik / Überwachung 2.0 – Zwischen Kontrolle und Komfort | Thalia
65,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Aus dem Inhalt: Alexandra Gracev, Natalie John, Klaus Sachs-Hombach, Jörg R. J. Schirra, Anne Ulrich und Lukas R. A. Wilde: Einleitung Maria Wilhelm: Who Watches the Watchmen? Datenschutzrechtliche Anforderungen an Überwachungssysteme Nils Zurawski: Der totale Unterhaltungsstaat. Überwachung im digitalen Zeitalter. Über Konsum, KI und nicht nur digitale Domestiken Lena Füller, Caroline Ganzert und Marcel Lemmes: Überwachen, verführen, verkaufen Manipulation als Schlüsselkonzept für Überwachungstheorien Anne Diessner, Lisamarie Haas und Carina Konopka: „Alexa; kann ich dir vertrauen?” Sprachassistenten als Wegbereiter der gläsernen Privatsphäre Interview Nils Zurawski und Dietmar Kammerer: Was war Surveillance 1.0? Ein Gespräch über Computergeschichte, Mainframes und Zauberspiegel Diskussion Sven Jentzsch, Franziska Sieb, Frederica Tsirakidou, Martin Möller, Alexander Danner, Berit Stier und Julius Trautmann: Brauchen wir individualisierte Krankenversicherungs-Tarife in Form von Smartwatches? Protokoll einer Debatte Kleinere Texte zur Praxis der Überwachung Melanie Seifert, Ann-Christine Strupp und Anne Schneider: Social Scoring als Praxis der Überwachung. Eine Analyse der Black Mirror-Folge Nosedive Yunzhi Chen, Karolina Hess, Kristie Pladson und Corina Stratmeyer: Beobachten, wie die App uns beobachtet Anne Diessner, Carina Konopka, Marius Lang, Caroline Ganzert und Lena Füller: Rezensionen und Kritiken

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783958096707

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Fachbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.